Wie man mit Sommerreifen Vögel abschießt

Ist das nicht herrlich? Wie jetzt alle Politiker nach der EU-Wahl Panik schieben? Jedenfalls die Vertreter der beiden PFKAV. Also der CDU und SPD, die „Parteien Formerly Known As Volksparteien”. Ich könnte mich wegschmeißen vor Lachen … wenn’s nicht so traurig wäre.

Die Kramp-Karrenbauer zum Beispiel. Den Schuldigen für das miserable Abschneiden von CDU und SPD hat sie schnell gefunden: Rezo. Denn: Das geht ja gar nicht, dass so ein Rotzbengel ein YouTube-Video macht, in dem er einfach die Wahrheit erzählt. Darüber, wie schädlich die letzten drei Jahrzehnte unter CDU- und ein bisschen SPD-geführter Regierung für das Land und die große Mehrheit seiner Bürger nachweislich waren … und wohl in Zukunft auch sein werden. Und wie inkompetent und dreist die Politiker dieser Parteien in ihrem Handeln sind. Ja, und auch wie peinlich. Zum Beispiel, wenn sie den USA in den Hintern kriechen.

Tja, das ist schon bitter, wenn einem so gnadenlos der Spiegel vorgehalten wird. Kein Wunder, dass AKK vor Wut kocht. Vor allem wegen der Wahlempfehlungen gegen CDU und SPD am Ende des Videos. Frage: Meint die im Ernst, diese Empfehlungen hat noch irgendjemand gebraucht, der sich das Video angesehen hat?
Am liebsten würde sie diese Meinungsmache (O-Ton AKK) in Zukunft verbieten. Zu Wahlkampfzeiten jedenfalls. Auch wenn sie es so nicht sagt.

Denn weil das ein Eingriff in die Meinungsfreiheit wäre, sagt sie lieber: Das verstößt gegen die Regeln, an die sich die klassischen Medien schließlich auch halten. Hm … da schaut und hört sie wohl nicht richtig hin. Wahrscheinlich, weil jene Meinungsmache subtiler abläuft und häufig eher konservativ geprägt ist. Und genau das ist ja das Problem. Keines unserer tollen Qualitätsmedien bringt die Dinge, die bei uns schieflaufen, so mark- und prägnant auf den Punkt, wie es Rezo getan hat. Man könnte fast auf die – natürlich völlig abwegige – Idee kommen, die wollen das gar nicht. Ups, was für ein ketzerischer Gedanke …

Wie auch immer, für mich bedeutet AKK ab sofort „Absolut Keine Klasse”.

Im SPD-Lager sieht es allerdings auch nicht viel besser aus. PP, Panik pur. Auch bei Andrea Nahles. Sie will sich schon nächste Woche erneut zur Wahl als Fraktionsvorsitzende stellen. Statt erst wie geplant im Herbst. Aber warum so schnell? Zum Wohle der Partei? Nein, dann wohl doch eher zur Sicherung der eigenen Pfründe. Wahrscheinlich hofft sie, dass sich ihre Gegner nicht so schnell formieren können. Dabei soll der Schulz schon länger an ihr graben. Verzeihung, ich meine natürlich: An ihrem Posten.

Den Vogel aber hat Stephan Weil abgeschossen, der Ministerpräsident von Niedersachsen. Die Partei müsse ihr Profil schärfen, sagt er. Auf die Frage des Interviewers, wie dieses Profil denn aussehen solle, antwortete er: „Darüber diskutieren wir gerade.”

Mann, was habe ich gelacht, als ich das gelesen habe! Die SPD geht seit Jahren stimmenmäßig den Bach runter. Und erst jetzt machen die sich Gedanken über das Parteiprofil? Will der uns veralbern oder ist das wirklich so? Ich weiß gar nicht, was schlimmer wäre …

Weil ist auch strikt gegen einen erneuten Personalwechsel. Das habe die SPD in der Vergangenheit nicht vorangebracht, meint er. Ich will ja nicht unken. Aber könnte es vielleicht sein, dass das weniger am Wechsel an sich als vielmehr am eingewechselten Personal lag?
Mal im Ernst: In der letzten Zeit hat die SPD doch sozusagen einfach ihre alten Sommerreifen gegen neue getauscht – leider mitten im Winter. Und wundert sich jetzt über die ständigen Unfälle, die sie baut.

Doch aufgepasst: Dummheit schützt vor Strafe nicht. Und zu viele Fahrlässigkeiten können zum Tode führen.

Nicht nur im Straßenverkehr …

 

– – –