Kommt ein Mann ins Geschäft und sagt: „Ich hätte gern zwei Büchsen Dosenmilch.”
„Tut mir leid, ist leider aus. Wir haben nur noch zwei Dosen Büchsenmilch.”
Okay, das ist zugegebenermaßen ein ganz blöder Kalauer. Und so alt, dass die jüngeren unter den Lesern sich fragen werden: Was zum Henker ist Dosenmilch? Oder gar Büchsenmilch. Denn heutzutage gibt es ja praktisch keine Milchdosen mehr. Dafür allerdings Impfdosen.
Und damit wären wir schon beim Thema.
Denn: Nicht nur die Dosenmilch, nein, auch die Dosenimpfung ist aus. Also, die Impfdosen, meine ich. Und das, bevor sie überhaupt verfügbar waren. Oder besser gesagt: Es gibt zu wenige davon.
Deshalb mein Tipp: Wenn es nicht genügend Impfdosen gibt, vielleicht liefert jemand ja Impfbüchsen. Büchse statt Dose sozusagen.
Das darauf noch niemand gekommen ist … Gut, der Spahn ist zu jung, der kennt das mit den Dosen und Büchsen wohl nicht mehr. Aber was ist denn mit Merkel? Der hätte das ja nun wirklich mal einfallen können. Anstatt immer nur Verzicht und Abstand zu predigen. Nun ja, vielleicht kommt da die Pastorentochter in ihr durch. Aber trotzdem ist das kein Grund zur Veranlassung, finde ich.
Wie? Ja ja, Sie haben recht. Ich rede wirr. Aber ist das nicht verständlich, am Ende eines solchen Jahres?
Wobei … das Jahr mag enden, doch das Elend noch lange nicht. Lustig also, wie alle Leute das neue Jahr herbeisehnen. Als ob sich dadurch irgendetwas ändern würde, außer dass wir uns daran gewöhnen müssen, eine 1 statt einer 0 zu schreiben.
Immerhin, ganz optimistisch betrachtet, ist das wenigstens schon mal ein Anfang. Vielleicht wird 20201 ja doch ein schöneres Jahr, als ich glaube. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
Wenn Sie mögen, werden Sie es hier lesen. Im nächsten Jahr. Wenn es heißt:
1 statt 0
Büchse statt Dose
– – –